Viel los, viele Beine, viele Eindrücke und mittendrin: meine sechs Monate alte Border Collie Hündin Baska.
Der Caravan Salon in Düsseldorf ist für viele Camping-Fans ein echtes Muss. Für mich und meinen Partner war’s dieses Jahr das erste Mal mit Hund. Und weil ich im Vorfeld selbst nach Erfahrungswerten gesucht habe, aber nur wenig wirklich Persönliches gefunden habe, möchte ich dir hier mal ehrlich erzählen, wie’s wirklich gelaufen ist und worauf wir bei der Vorbereitung geachtet haben.
Denn eins ist klar: Ein Messetag ist anstrengend, sowohl für Zwei- als auch für Vierbeiner.
Vorbereitung ist alles: So haben wir unseren Hund auf den Caravan Salon vorbereitet
Wir wussten von Anfang an: Wenn wir unseren Hund mit auf den Caravan Salon nehmen, dann nur mit guter Vorbereitung. Baska war zum Zeitpunkt der Messe knapp 6 Monate alt, also noch recht jung, aber schon sehr souverän im Umgang mit Alltagssituationen. Trotzdem: Menschenmengen, Lautstärke, neue Gerüche, Hunde und Fußverkehr auf engem Raum… das ist für jeden Hund, egal wie alt und gut trainiert, eine Herausforderung.
- Deshalb haben wir uns im Vorfeld gefragt:
Fühlt sich Baska wohler alleine im Van oder an unserer Seite, selbst wenn es stressig ist? - Welche Tools und Tricks können wir nutzen, um ihr den Messetag so angenehm wie möglich zu machen?
Rassetypisch (Border Collie, hallo!) war für Baska und uns schnell klar: Mit dabei sein ist besser als allein bleiben, selbst wenn’s mal wuselig wird. Also stand für uns fest: Sie kommt mit!
Das „Baska-Mobil“: Unser Messe-Gamechanger
Damit Baska nicht den ganzen Tag über das Messegelände laufen muss (was für einen Junghund körperlich nicht gut wäre) und gleichzeitig einen geschützten Rückzugsort hat, haben wir ein kleines DIY-Projekt umgesetzt: das Baska-Mobil.
Bestehend aus ihrer Transportbox (die sie vom Camper kennt und liebt) und einem faltbaren Bollerwagen, in dem wir die Box einfach befestigt haben.
- Sie konnte rausgucken oder sich zum Dösen zurückziehen
- Kein Gedränge zwischen Menschenbeinen, sondern komfortables chauffiert werden
- Kein zusätzlicher Hunde-Buggy nötig, sondern wir haben einfach das genutzt, was sowieso da war
Tatsächlich hat das nicht nur super funktioniert, sondern auch Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Wir wurden oft angesprochen, viele Menschen wollten Fotos machen, andere hatten Fragen zur Umsetzung und wo man sowas kaufen kann. Der Bollerwagen wurde nebenbei auch noch zum Einkaufswagen, für alle Gadgets, die wir auf dem Caravan Salon ergattert haben (mehr dazu hier).
Bitte nicht anfassen – ernsthaft, Leute!
Was uns allerdings wirklich gestört hat:
Baska wurde sehr oft ungefragt gestreichelt, oft im Vorbeigehen, ohne zu fragen, ohne Blickkontakt, einfach Hand runter und Hund berühren. Wer selbst Hundemensch ist, kennt das leider und weiß, dass das keine Seltenheit ist.
Deshalb mein Appell ganz allgemein:
Bitte fragt vorher immer, ob ihr einen Hund anfassen dürft.
Nicht jeder Hund findet das angenehm und ganz ehrlich, auch nicht jeder Mensch. Beim nächsten Messebesuch werden wir deshalb Baska’s Box mit einem kleinen Schild versehen: „Bitte nicht anfassen“. Nicht weil sie aggressiv ist, sondern weil wir so für mehr Respekt und Rücksicht und ein gutes Miteinander sorgen. Und wer fragt, der darf auch streicheln, denn psssst… Baska liebt Menschen!
Kleine Pausen, große Wirkung
Natürlich haben wir den Tag nicht vollgepackt wie unseren letzten Messebesuch 2024, als wir auf der Suche nach dem perfekten Camper für uns waren und wirklich jeden Van auf der Messe bis 6,0m angesehen haben. Baska hatte regelmäßig Pausen auf dem Außengelände, konnte sich mit anderen Hunden austoben, kurz verschnaufen und Wasser trinken. Ihre Trinkflasche hatten wir immer dabei und an einigen Messeständen gab’s neben Streicheleinheiten sogar von den Ausstellern einen Wassernapf für Baska, wenn’s bei Herrchen und Frauchen mal länger gedauert hat.
Real Talk: Sollte ein Hund mit auf eine Messe wie den Caravan Salon?
Ganz ehrlich: Es war anstrengend, aber machbar.
Zu zweit war es gut möglich, immer ein Auge auf Baska zu haben. Allein hätte ich es mir deutlich schwieriger vorgestellt. Man bewegt sich mit Hund deutlich weniger planlos durch die Hallen (wir hatten im Vorfeld eine Liste mit Ausstellern, zu denen wir gezielt wollten), das ist aber okay, wenn man sich darauf einstellt.
Wir waren extra unter der Woche da, um den Besucherandrang etwas zu umgehen. Ein Messebesuch am Wochenende hätte für Baska (und auch für uns) vermutlich weniger Spaß gemacht.
Wichtig ist: Jeder Hund ist anders. Unsere Erfahrung war sehr positiv und Baska konnte an diesem Tag sehr viel lernen, aber das heißt nicht, dass jeder Vierbeiner für so ein Event gemacht ist.
Baska liebt es, bei uns zu sein, erkundet gerne neue Orte, bleibt in ihrer Box entspannt und hat viele Situationen auf der Messe toll und stressfrei gemeistert. Das war kein Zufall, sondern das Ergebnis aus Training, realistischen Erwartungen und einer entsprechenden Vorbereitung.
Der Caravan Salon selbst zum Thema Hundebesuch
Der Caravan Salon selbst hat übrigens auf Instagram einen informativen Beitrag veröffentlicht, was es bei einem Besuch mit Hund zu beachten gibt, inklusive Basics für ein gutes Miteinander.
→ Zum Beitrag auf Instagram
Finden wir super und sollte für jeden Besuch mit Hund Pflichtlektüre sein.
Fazit: Unser Caravan Salon Erlebnis mit Hund? WAUsgezeichnet!
Wenn du überlegst, deinen Hund mit auf den Caravan Salon zu nehmen, dann frag dich ehrlich:
- Ist dein Hund stressresistent, menschenfreundlich und gewohnt, in belebten Umgebungen ruhig zu bleiben?
- Hast du einen Plan B, falls es ihm zu viel wird?
- Ist dir bewusst, dass du selbst weniger Freiraum zum Schlendern und Shoppen hast?
Für uns und Baska war es genau die richtige Entscheidung und ich kann an dieser Stelle zum Abschluss stolz behaupten: Baska ist jetzt Caravan-Salon-geprüft und für ausgezeichnet befunden worden!
Wenn du mehr über das Reisen mit Hund im Wohnmobil erfahren möchtest, dann bleib dran, denn hier auf dem Blog startet gerade eine neue Kategorie: Camping mit Hund.
Denn ab sofort ist nicht nur mein Van am Start, sondern auch meine beste Beifahrerin auf vier Pfoten.
Wenn du Feedback zum Artikel hast, eigene Erfahrungen teilen möchtest oder Fragen zu unserem Baska-Mobil hast, dann schreib mir gern auf Instagram @backseat_business.
In diesem Sinne: bis nächstes Jahr zum Caravan Salon 2026!
Sarah & Baska